Hiking Gran Canaria 2022
(Letzte Änderung: 28.05.2022 @ 16:24)
2. Tag: 15.04.2022 (Teil 3)
Später wird es etwas haarig, den Weg zu finden. Die Beschreibung im Reiseführer ist zwar exakt, aber trotzdem stutze ich das eine oder andere Mal. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ohne meine Hiking-App klargekommen wäre. Dort ist wirklich jeder noch so kleine Pfad eingezeichnet.
Ich erreiche das Freizeitcamp Llanos del Garanón, wo es einen gut besuchten Campingplatz gibt. Später geht es steil bergab, und ich komme zur Staumauer des Embalse de los Hornos, über die man gehen muss.
Am Ende der Staumauer geht es wieder steil bergauf. Ich bin ziemlich kaputt und froh, dass ich - hurra! - das Auto vor mir sehe. Ich bin also genau da rausgekommen, wo ich geparkt habe. Auch hat mich niemand eingeparkt, sehr freundlich.
Ich leere die letzten Wasservorräte und fahre gemütlich zurück nach Las Palmas, ein paar Fotostopps inklusive. Hier mit Blick auf die Stadt Telde.



Zurück beim Hotel werfe ich mich erst einmal in den Pool. Ein Foto von der Poolterrasse des Reina Isabel darf nicht fehlen.
Abends landen wir beim Italiener Paparazzi an der Promenade. Dort bestellen wir ein Nudel-Kombinationsgericht, welches sich zwischen hervorragend und Weltklasse bewegt: Panzerotti mit Scampi, Lasagne al forno und noch eine ganz leckere Variation.

Wir beschließen den Tag, wie wir das häufig im Urlaub machen: Ipad-Netflix-Kino.