a taste of paradise 2013
(Letzte Änderung: 18.09.2022 @ 12:02)
20. Tag: 12.08.2013 (Fortsetzung)
Erst am Black Rock halten wir wieder an. Der Black Rock trennt den Kehekili Beach Park im Norden von dem Ka'anapali Beach im Süden. Wir suchen einen Parkplatz und landen auf dem Parkplatz vom Sheraton Hotel. Stehen bleiben können wir hier nicht, aber ein Foto vom Kehekili Beach ist doch wohl drin.
Wir parken in dem großen Parkhaus der Whalers Village. Whalers Village ist Mall mit ganz vielen kleinen Läden und einigen Restaurants in unmittelbarer Strandnähe. Hier soll und kann der werte Tourist Geld ohne Ende lassen. Deshalb ist das Parken mit 40 USD für die Tageskarte auch extrem teuer. Logisch? Nicht wirklich, aber so ist es. Allerdings kann man eine validation mit minimum purchase bekommen. Nur, was bedeutet minimum purchase? Wir lassen uns überraschen, denn es gibt keine Alternative.
Zum Black Rock müssen wir allerdings eine gute Viertelstunde laufen. Zwar ist der Weg wunderhübsch, aber unser Gepäck nervt ganz schön. Außerdem ist es tierisch heiß. Eine willkommene Pause machen wir hier:
Bald stehen wir unbeabsichtigt auf dem Gelände des Sheraton Hotels. Wir sind wohl vom Weg abgekommen, aber egal - wenn wir schon mal hier sind, können wir uns ja auch die Pool-Anlage näher ansehen. Nicht schlecht, finde ich.
Endlich sind wir da und verziehen uns gleich unter die Bäume, die den Strand von den angrenzenden Ferienwohnungen trennen. Hier ist Schatten und den brauchen wir nach dem schweißtreibenden Marsch.
Der Strand ist fantastisch und das Wasser glasklar.

Hier muss man einfach schnorcheln, zumal Black Rock als eines der besten Schnorchelreviere auf Maui gilt. Lisa-Marie und ich fackeln nicht lange und schnappen uns die Ausrüstung. Annalena kommt auch mit und ist ganz begeistert, denn ganz nahe am Strand belustigt eine neugierige und fast schon aufdringliche Wasserschildkröte die vielen Touristen. Ich muss aufpassen, dass sie nicht meine Badehose mit Futter verwechselt.