a taste of paradise 2013
(Letzte Änderung: 9.07.2017 @ 10:04)
25. Tag: 17.08.2013 (Fortsetzung)
Zum Schnorcheln finde ich den Polo Beach nicht so gut. Die Sicht ist nicht besonders gut, was auch an der relativ starken Brandung liegt, und Fische und Korallen gibt es auch nicht gerade im Überfluss. Maui hat definitiv bessere Schnorchel-Strände.
Wieder fällt mir auf, wie wenig Leute sich etwas weiter vom Strand im Wasser aufhalten. Zufall? Glaube ich nicht, ich denke eher, dass das die Nachwehen von dem Haiangriff sind. Die Attacke hat ganz in der Nähe stattgefunden, nur einen Steinwurf entfernt vom Polo Beach.
Gegen Mittag mache ich einen kleinen Spaziergang. Der öffentlich zugängliche Coastal Nature Trail führt vom Polo Beach über die Anwesen sagenhafter Luxus-Resorts zum Wailea Beach. Zum Spaß gucke ich hin und wieder auf die Speisekarten diverser Restaurants und werde blass. Vorspeise ab 25 USD, Hauptspeise ab 45 USD. Noch Fragen?
Unterwegs gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf West Maui (s. Bild links). Nach ca. einer halben Stunde bin ich beim Wailea Beach (s. Bild rechts) und kehre um.

In der Mittagshitze ist es verflixt warm und auf dem Rückweg freue ich mich auf ein kühles Bad im Meer. Noch ein Blick auf den Polo Beach von der Nordseite aus. (Wo die großen Felsbrocken am Strand liegen, ist unser Platz. Schön viel Schatten - klasse!) Im Hintergrund sieht man die unbewohnte Insel Kaho'olawe.
Als ich wieder zurück bin: Schnell rein ins Wasser. Herrlich. Tut das gut.
Anschließend brechen wir unsere Zelte am Polo Beach ab und fahren zurück nach West Maui. In Ma'alea machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Yachthafen. Der Blick auf den Haleakala im Hintergrund ist fantastisch. Allerdings ist es extrem windig, ich muss wirklich aufpassen nicht von der Kaimauer geweht zu werden. Bewundernswert wie einige einheimische Angler in aller Seelenruhe im Wind stehen und offenbar kein bisschen Gleichgewichtsprobleme haben. Ich setze mich zum Fotografieren lieber auf den Hosenboden.
Weiter geht`s nach Lahaina. Das längst mal fällige Mittagessen soll es im Cool Cat Cafe geben, wo es die am besten gevoteten Burger von Maui geben soll. Wir parken ein wenig abseits der Front Street und gehen dann rüber zum Cafe. Ganz schön was los in Lahaina. Jetzt, am Samstagnachmittag, sind Horden unternehmungslustiger Touristen unterwegs und die kleine Stadt platzt scheinbar aus allen Nähten.
Ist aber auch eine schöne Abwechslung. Hier gibt es richtig viel zum Gucken und die Kinder finden alles sehr spannend. Unter dem großen Banyan Tree im Herzen Lahainas findet ein Flohmarkt statt.
Wir gehen noch kurz zum Hafen, auch um zu checken, wo denn meine für über-übermorgen gebuchte Tour nach Moloka'i los geht. Im Cool Cat Cafe bestellen wir Burger und Fish Tacos. Das Essen ist gut, aber auch nicht überragend. Burger von der Qualität, wie es sie im Cool Cat Cafe gibt, gibt es woanders ganz sicher auch. Von meinen Tacos bin ich nicht satt geworden und kann mich froh und glücklich schätzen, dass ich von Annalena noch ein paar Pommes stibitzen kann. Relativ teuer ist der Schuppen übrigens, daran besteht kein Zweifel.
Auf dem Rückweg zum Auto gönne ich mir noch ein Shave Ice beim angeblich besten Shave Ice Laden auf ganz Maui. Kann nicht sein, dass ich k ein einziges Mal diese Spezialität auf Hawai'i probiere. Ich nehme eine quietschgelbe Sorte, die ganz entfernt nach Ananas schmeckt. Bääääääh. Ich mag das Zeug überhaupt nicht. Schmeckt viel zu künstlich und ist so süß, dass sich die Fußnägel hochbiegen. Auch die Kinder sind alles andere als begeistert und so wandert das Eis in den nächstbesten Mülleimer. Einmal und nie wieder!
Abends geht es noch ein wenig an den Pool in unserem "heimischen" Resort. Danach: Uno, Lesen und Surfen, Heia.