Headerbild1 Headerbild2 Headerbild3 Headerbild4 Headerbild5
headerbildmobil1 headerbildmobil2 headerbildmobil3 headerbildmobil4 headerbildmobil1
Logo
Buchpromotion on

Writing-on-Stone Provincial Park (AB)

(Letzte Änderung: 9.10.2024 @ 16:44)

Gerade habe ich den Beitrag über den Dinosaur Provincial Park online gestellt, da könnte ich den ersten Absatz gleich hierher kopieren - mache ich auch: "Um es auf die UNESCO-Welterbe-Liste zu schaffen, muss man schon was zu bieten haben als Park. Die Kriterien erscheinen zwar recht weit gefasst, sind aber inhaltlich streng. Bezogen auf natürliche (und kulturelle) Ressourcen könnte man sie stark vereinfachend auf diese Formel reduzieren: außergewöhnlicher universeller Wert."

Writing-on-Stone gehört seit 2019 ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe, allerdings unter der Blackfoot-Bezeichnung Áísínai'pi National Historic Site of Canada. Für die Blackfoot People ist Áísínai'pi ein heiliger Ort, wovon Felsmalereien und -ritzungen (petroglyphs und pictographs) zeugen, die mehr als tausend Jahre alt sind und größtenteils von den Blackfoot stammen, aber auch von anderen ethnischen Gruppen (z.B. den Schoschonen).

Man findet diese Relikte vor allem in einem Archaeological Preserve, einem zugangsbeschränkten Gebiet, das nur im Rahmen geführter Touren besucht werden kann. Allerdings gibt es auch Wanderwege, die auf eigene Faust begangen werden können. Ein Tipp wäre der Battle Scene Trail (1 km), der durch bizarre Felsformationen und an Panels mit Felsmalereien entlang führt.

Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park

Neben rock art geht es im Writing-on-Stone Provincial Park auch um den Schutz der Prärie im Milk River Valley. Der Milk River hat eine herrliche Badlands- und Prärielandschaft kreiert, die man ebenfalls am besten auf Schusters Rappen bestaunt.

(Überhaupt hat Alberta einiges an Badlands zu bieten - vor allem in der Region um Drumheller, aber das nur am Rande.)

Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park Writing-on-Stone Provincial Park

Good to know

Es gibt einen Badestrand! An heißen Sommertagen eine echte Alternative, vor allem, wenn Kinder am Start sind. Der Milk River eignet sich auch zum Kajakfahren.

Allerdings gibt es auch reichlich Klapperschlangen, wenn man Glück hat, sieht man eine. Also: Unbedingt auf den Wegen bleiben!

Touren in das Archaeological Preserve gibt es nur von Mai bis September. Dabei erkären Park Ranger die Geschichte, Geschichten und die Sprache der Niitsitapi (Blackfoot) sowie die Bedeutung der Petroglyphen und Piktogramme, die auf den Sandsteinfelsen des Milk River Valley zu finden sind. Nähere Infos auf der offiziellen Website des Parks.

Directions

Der Writing-on-Stone Provincial Park liegt tief im Süden von Alberta, etwa 100 km südöstlich von Lethbridge.

GPS-Koordinaten Writing-on-Stone PP

(WGS84, Dezimalgrad, Umrechner: hier)

GPS Visitor Center: 49.08497, -111.61596

My Visits

2022 hat es uns in den Süden von Alberta verschlagen.

My Rating Icon Ratinginfo

My Rating Icon Ratinginfo

Die Kombination aus historischer bzw. kultureller Bedeutung und großartiger Landschaft sind für mich drei Sterne. Zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten, den 5-Sterne Nationalparks à la Banff und Jasper, gehört dieser Park für mich aber nicht.

sternsternsternsternleersternleer