Headerbild1 Headerbild2 Headerbild3 Headerbild4 Headerbild5
headerbildmobil1 headerbildmobil2 headerbildmobil3 headerbildmobil4 headerbildmobil1
Logo
Buchpromotion on

Spielmobil Tour 2018

(Letzte Änderung: 1.04.2019 @ 16:26)

Tag 9: 22.10.2018 (Teil 5)

Nach 12,8 Meilen geht es rechts ab auf die Fullers Bottom Road (geradeaus geht es weiter Richtung Buckhorn Draw). Nach nur einer halben Meile, bei GPS 39.168155, -110.789007, halte ich mich links und biege auf die Wedge Road ab, die schmaler und kurviger ist, aber noch immer mit Leichtigkeit befahrbar. Im Prinzip sind alle Straßen PKW-tauglich - bei Trockenheit natürlich nur.

Noch immer kommen mir LKWs entgegen - Fragezeichen über meiner Stirn.

6,7 Meilen später habe ich den Wedge Overlook erreicht und verstehe - hier wird massiv gebaut. Irgendjemand war wohl der Meinung, dass man den "Little Grand Canyon of Utah" touristisch noch mehr ausschlachten müsste. Vielleicht bin ich da aber auch zu skeptisch, und es entsteht nur eine schöne Recreation Area. Ein Campground existiert ja eh schon.

Wie dem auch sei - ich fahre ein Stück am Canyon Rim entlang, bis ich zu dem offiziellen Aussichtspunkt über den Little Grand Canyon komme. Leider ist das Licht schlecht, denn man blickt geradewegs nach Süden.

Nach einer halben Stunde breche ich wieder auf. Ist mir zu unruhig - mitten in der Einöde. Die Trucks lärmen ganz schön und es herrscht Großbaustellenatmosphäre. Ich frage einen Truckfahrer, ob sie etwa die Straße asphaltieren - ein Glück nicht. Nur der Overlook wird ausgebaut, mit was auch immer.

Auch auf dem Rückweg ist so ein Monster-Truck vor mir.

Zurück auf der Green River Cutoff Road halte ich mich links, fahre also ein Stück zurück Richtung Castle Dale. Da stehen diese Figuren mitten in der Prärie.

Zehn Meilen östlich von Castle Dale geht es nunmehr links ab - bei den White Rocks, einer eher unspektakulären kleinen Felsenansammlung am Straßenrand.

Im Hintergrund die White Rocks (rückblickend fotografiert):