Mountains, Prairie & Desert tour 2010
(Letzte Änderung: 25.12.2016 @ 10:16)
19. Tag: 05.08.2010 (Teil 1)
Wie lange hatte ich eigentlich schon den Chaco Culture NHP auf meiner Unbedingt-demnächst-machen-Liste? Ich würde sagen, mindestens seit 1994. Damals hatten wir aber ein ziemlich klappriges Gefährt, mit dem die 21 Meilen lange Schotterpiste zur Tortur für Mensch und Maschine geworden wäre.
16 Jahre später saht die Sache anders aus - für unseren Jeep Commander sollte das bisschen washboard ein Kinderspiel sein. Bei bestem Wetter (!) machten wir uns nach dem guten Frühstück im Hotel auf den Weg, fuhren ein Stück südlich auf der NM 550 und bogen dann rechts ab auf die gut ausgeschilderte Piste. Diese präsentierte sich trotz des vielen Regens in den letzten Wochen in sehr gutem Zustand.

Sehr zur Freude von Lisa-Marie und Annalena begegneten wir diesen beiden Wegelagerern. Allerdings waren meine voltigier- und reiterfahrenen Damen nicht ganz mit dem Pflegezustand der Rösser zufrieden und drohten dem Eigentümer mal ordentlich die Meinung zu geigen.
Als wir beim Chaco Culture Park ankamen, gingen wir zunächst ins kleine Visitor Center, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen. Bei der Gelegenheit fragte ich die Rangerin auch nach der Ah-shi-sle-pah Wilderness Area. Die ältere Dame war sehr erstaunt, dass ich dieses abgelegene Gebiet kannte und ausgerechnet danach fragen würde. Besonders verwunderte es sie, dass vor allem Deutsche danach fragen würden.
Mit Infomaterial ausgerüstet begaben wir uns auf den neun Meilen langen Canyon Loop Drive. An dieser Parkstraße lagen einige der Hauptsehenswürdigkeiten, die auf kurzen Spazierwegen erkundet werden konnten. Wir sahen uns nicht alle Pueblos an, hatten aber dennoch das Gefühl das Wesentliche gesehen zu haben.
Der Himmel verfinsterte sich übrigens zunehmend und über dem Chetro Ketl zogen allmählich große regenschwangere Wolken auf.

Gerade als wir auf dem Rückweg vom Petroglyph Trail zum Auto waren, fing es an zu regnen. Erst nur ein paar Tropfen, danach sahen wir im Laufschritt zu, dass wir ins Trockene kamen. Ein wahrer Wolkenbruch ging über uns nieder.
Herzstück des Chaco Culture NHP ist sicherlich der Pueblo Bonito, der natürlich auf unserer Besichtigungstour nicht fehlen durften. Nachdem sich der thunderstorm ungefähr eine halbe Stunde später verzogen hatte, kam die Sonne wieder strahlend schön heraus. Die Luft war angenehm frisch.
