Headerbild1 Headerbild2 Headerbild3 Headerbild4 Headerbild5
headerbildmobil1 headerbildmobil2 headerbildmobil3 headerbildmobil4 headerbildmobil1
Logo
Buchpromotion on

Filling Gaps 2014

(Letzte Änderung: 25.12.2016 @ 10:15)

9. Tag: 11.10.2014 (Teil 7)

Kurz vor Lajitas liegen auf der rechten Seite die Überreste des Contrabando Movie Sets. Bei den äußerst malerisch gelegenen ehemaligen Kulissen für diverse Filme (z.B. Lone Star) macht auch eine größere Gruppe von bikern Rast.

Streets of Laredo wurde hier auch gedreht.

Kurz vor Lajitas verlässt State Highway 170 den Big Bend Ranch SP und ist längst nicht mehr so spektakulär. Die Landschaft ist nun wüstenähnliches Ödland. Terlingua, in manchen Quellen als ghost town beschrieben, enttäuscht auf ganzer Linie. Hier ist durchaus noch Betrieb, es gibt Unterkünfte und Restaurants und quasi als Anhängsel eine kitschig aufgemachte Terlingua Ghost Town etwas abseits der Straße. Ich mache mir nicht die Mühe die paar Hundert Meter dirt road dorthin zu fahren. Auf mich wirkt das alles wenig authentisch und eher wie eine Touristenfalle.

Hinter Terlingua kommt nach ein paar Meilen rechter Hand das Chisos Mining Co. Motel, wo ich für eine Nacht reserviert habe. Ich checke ein, wobei mir die freundliche Vermieterin alle facilities in der näheren Umgebung beschreibt. Falls ich z.B. richtig einen draufmachen möchte, wäre das diner in Terlingua erste Wahl. Aha.

Mit diesen Infos versorgt beziehe ich eine spartanisch eingerichtete cabin, die bestimmt schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Für mich reicht es jedoch vollkommen, abgesehen davon, dass die Alternativen in dieser gottverlassenen Gegend rar gesät sind. Außerdem kostet der Spaß nur 59 USD.

In meinem Zimmer halte ich mich nur ein paar Minuten auf und fahre dann über Study Butte, was kein richtiger Ort ist, sondern eher eine Straßenkreuzung mit Tankstelle und Restaurant, gleich weiter Richtung Big Bend Nationalpark. Das Kassenhäuschen am Eingang ist schon geschlossen, sodass ich heute keinen Eintritt zahlen muss.