Jasper National Park (AB)
(Letzte Änderung: 18.10.2022 @ 18:19)Bei diesem Park, einem der allerbesten des gesamten Kontinents, stellt sich die Frage, wie man ihn einigermaßen platzsparend und lesefreundlich präsentiert, ohne ihn gar zu heftig zu kastrieren. Ich versuche es, vor allem, mich kurz zu fassen.
Zunächst ein Happen Statistik:
Besucher: 2019/2020 2,46 Mio. Besucher (und das trotz Corona) (Quelle: www.statista.com)
Fläche: 10.878 km² - flächenmäßig größter Nationalpark der kanadischen Rockies
Jahr der Gründung: 1907
Elevation: 729 - 3803 m
Und nun schnell zu den Sehenswürdigkeiten, die ich in zwei Teile aufteile: Teil A: Icefields Parkway mit daran liegenden Points of Interest und Teil B: Rest des Parks. Leider muss ich mich jeweils auf einige ausgewählte Highlights beschränken und zwar auf solche, die ich selbst besucht habe. Selbst bei dieser Einschränkung wäre die Fülle an Sehenswertem noch so groß, dass eine vollständige Übersicht den Rahmen dieses Beitrags sprengen würde. Schließlich schreibe ich hier ja keinen Reiseführer ...
Teil A: Icefields Parkway
Der Icefields Parkway ist eine der legendärsten Straßen in Nordamerika - und zwar des gesamten Kontinents. Er hält jedem Superlativ stand, den man ihm verpassen möchte.
Auf einer Länge von 233 km verbindet der Icefields Parkway Jasper im Norden mit Banff im Süden. Dabei verläuft er in südöstlicher Richtung. An der 1940 gebauten Panoramastraße liegen diverse hochkarätige Sehenswürdigkeiten, die ich (wie erwähnt auszugsweise) von Norden nach Süden aufliste.
Valley of Five Lakes
Das Tal der Fünf Seen heißt so, weil hier fünf Seen wie an der Perlenschnur aufgezogen nebeneinander liegen - einer schöner als der andere. Sie haben alle eine unterschiedliche Grünfärbung, wobei da natürlich auch der Sonnenstand eine Rolle spielt. Fifth Lake lag z.B. im Gegenlicht, insofern wirkt er nicht ganz so betörend. (Wobei der von mir gewählte Ausschnitt dem zu widersprechen scheint.)
Es gibt zwei Wanderoptionen: die kurze Loop (4,9 km) führt zu allen Seen, aber nicht um den First Lake. Die längere eben doch, dabei ist sie 9 km lang.
Fünf Seen - fünf Bilder:
#5:

#4:

#3:

#2:

#1:

Athabasca Falls
In Kanada sind Wasserfälle richtige Wasserfälle, zumindest im Frühsommer, nach bzw. während der Schneeschmelze. Da donnern gewaltige Massen über Klippen oder durch Schluchten, und die Athabasca Falls sind ein ganz prominentes Beispiel. Hier ist es der Athabasca River, der zwar nur 23 Höhenmeter überwindet, das aber mit einer unfassbaren Wucht.
Ein grandioses Schauspiel!



Sehr eindrucksvoll im Video:
Bevor ich zum nächsten Wasserfall komme, schiebe ich zwei views von der Straße weg ein. Zunächst die Endless Chain Ridge, dann der Mushroom Peak.


Sunwapta Falls
Auch nicht von schlechten Eltern, wenn das Wasser des Sunwapta Rivers, der vom Athabasca-Gletscher stammt, in zwei Stufen hinabfällt. Das Getöse ist zwar nicht so gewaltig wie bei den Athabasca Falls, aber immer noch beeindruckend und einen Stopp wert.
Wer möchte, kann auch zwei Kilometer zu dem unteren Wasserfall wandern.


Columbia Icefield
Für mich definitiv das absolute Highlight! Passend dazu kam die Sonne raus - was für ein Anblick der herrlichen Gipfel: Mt. Athabasca, Mt. Andromeda, Snow Dome, Mt. Kitchener usw.
Weitere Informationen zu einem der größten Eisfelder südlich des Polarkreises: Wikipedia.




Streng genommen müsste ich an dieser Stelle das Streiflicht über den Icefields Parkway ausknipsen. Der IP verläuft zwar weiter nach Süden, gehört südlich des Columbia Icefields geografisch aber zum Banff NP. Um den Zusammenhang zu wahren, belasse ich es aber bei diesem Hinweis und mache hier weiter.
Nach weiteren Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Bridal Veil Falls oder der Weeping Wall, komme ich zu drei Seen, die allesamt das Attribut 'bezaubernd' verdienen.
Waterfowl Lake
Es gibt hier eine Gruppe von Seen, einer liegt direkt am Icefields Parkway. Im Hintergrund: White Pyramid und Mt. Chephren.

Peyto Lake
Eines DER Fotomotive am Icefields Parkway. Der Blick vom viewpoint auf knapp 2100 m Höhe ist allerdings wirklich magisch. Sogar bei suboptimalem Licht.

Bow Lake
Obwohl das Wetter wieder schlechter wurde - Bow Lake ist immer für Motive gut.


Teil B: Jasper National Park (Rest)
Auch hier nur eine auszugsweise Darstellung einiger der vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Jasper Town. Ich beschränke mich auf vier Seen.
Patricia Lake
So viele Seen in den kanadischen Rockies tragen Frauennamen - auch dieser. Dabei ist er benannt nach Prinzessin Patricia von Connaught, einer Enkeltochter der britischen Königin Victoria. Der See liegt etwas südlich des Pyramid Lakes an der Pyramid Lake Road. Fahrzeit von Jasper etwa fünfzehn Minuten.

Pyramid Lake
Direkt nördlich der - nicht nach einer Frau benannte - Pyramid Lake. Das wunderschöne Bergpanorama im Hintergrund teilt er jedoch mit dem Patricia Lake. Darüber hinaus verfügt er über eine malerische Insel (Pyramid Island), die über eine Brücke erreichbar ist.

Lake Edith
Was für ein Türkis!
Wenn der See schon einen so schönen Frauennamen hat, darf nicht fehlen, nach wem er benannt wurde: Edith McColl, die Gattin von H. A. McColl, dem Superintendent der Grand Trunk Pacific Railway. Die Eisenbahn hat für die Besiedelung des kanadischen Westens (durch die weißen Eindringlinge) eine maßgebliche Rolle gespielt.


Lake Annette
Und wieder ein Frauenname! Aber wer stand dafür Pate? - Ich habe es leider nicht exakt recherchieren können, bin mir aber relativ sicher, dass es um Annette Wiestling Platt geht, ein Mitglied der Mountaineers in den frühen 1900er Jahren.
Um den See führt ein 2,4 m langer Spazierweg. Es gibt sogar einen richtigen Badestrand, wobei das Wasser über weite Teile des Jahres eher frostig sein dürfte.


Edith Cavell
Die Stichstraße zum Mount Edith Cavell Gletscher ist weniger spektakulär, als manchmal im Internet beschrieben. Am Ende warten zwei große Parkplätze, ein grandioser, 8,2 km langer Rundweg, der Anfang Juli 2022 leider noch wegen Schnee gesperrt war nach einem Kilometer, und natürlich der wuchtige Gletscher.
Auch wenn, wie gesagt, der Edith Cavell Meadows Trail nur anfangs zugänglich war, hat sich der Abstecher gelohnt.




Gar nicht scheu - ob wohl was Essbares für mich abfällt? (Hoffentlich nicht, denn genau das sollen die Tiere nicht lernen.)

Hiking
Der Jasper Nationalpark bietet Wanderwege für mehrere Wochen Urlaub - kein Problem. Ich werde diese hier nicht vorstellen, sondern möchte auf die diversen Broschüren auf der offiziellen Park-Website verweisen.
Directions
Der Park liegt an der Westgrenze von Alberta. Die nächsten Großstädte sind Edmonton (365 km) und Calgary (410 km). Insgesamt ist die Gegend sehr dünn besiedelt. Der Ort Jasper ist mit seinen knapp 5.000 Einwohnern quasi ein Zentrum.
Good to know
Jasper ist das touristische Zentrum der Region. Da das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten insgesamt begrenzt ist, ist Jasper sehr teuer. Wir haben 2022 für eine Übernachtung in einem DZ einer Jugendherberge umgerechnet 142,- EUR bezahlt. Ohne Frühstück. Im Keller. Dass wir nicht viel zu viel bezahlt haben, sieht man daran, dass Jasper unter den most expensive summer destinations immer sehr weit vorne liegt und in dieser Beziehung keinen Vergleich scheuen muss mit anderen sündhaft teuren Städtchen wie Tofino, Niagara Falls etc.
Jasper ist Bärengebiet. Bear Spray sollte angeschafft werden, auch wenn es mit mindestens 40 CAD teuer ist. Das Befolgen der Hinweise und Vorschriften ist zwingend erforderlich.
My Visits
Wir waren 2022 im Jasper National Park. Hoffentlich nicht zum letzten Mal.
Spektakulärer, sehenswerter, mehr must-see kann ein Park nicht sein. Also: Wer sich auch nur im Entfertesten für die kanadische Bergwelt erwärmen kann, ...