Headerbild1 Headerbild2 Headerbild3 Headerbild4 Headerbild5
headerbildmobil1 headerbildmobil2 headerbildmobil3 headerbildmobil4 headerbildmobil1
Logo
Buchpromotion on

G´day Tour 2023

(Letzte Änderung: 17.09.2023 @ 12:07)

Tag 30 (24.07.2023)

Wir stehen um sieben Uhr auf und packen unsere Reisetaschen. Bei immer noch herrlichem Wetter, dass sich aber in Kürze gravierend ändern soll, schleppen wir alles runter ins Foyer und bestellen ein Uber. Zehn Minuten später ist es da und bringt uns für 36 AUD zu Terminal 3, Perth International.

Wir drucken unsere Baggage-Klebestreifen aus - dafür braucht es nur Bordkarten auf dem Handy - und erwischen anschließend ausgerechnet einen Gepäckaufgabeautomaten, der nicht richtig funktioniert. Eine Mitarbeiterin versucht, das störrische Teil zu resetten, auch ohne Erfolg. Wir nehmen den daneben und sind unsere Gepäck drei Minuten später los.

Security ist bei Quantas Inland irgendwie anders. Wasserflaschen? Kein Problem. Laptops? Im Rucksack lassen. Uhren bleiben am Handgelenk, dafür zwingt der Reißverschluss an meiner Hosen-Seitentaschen zu einer separaten Überprüfung.

Wir begeben uns zu Gate 17a, versorgen uns mit viel zu teuren Croissants und viel zu teuren Cappuccinos, loggen uns ins freie WLAN ein, und ich setze mich an diesen Reisebericht. Die vollen letzten Tage haben keine Zeit gelassen zum Schreiben, und ich muss drei Tage aufholen.

Bald ist es Zeit zum Boarden.

Australien

Der Flug verläuft unspektakulär, abgesehen davon, dass der Reis-Chicken-Salad, den Qantas anbietet, wirklich lecker ist. Ansonsten ist es ein kurzer 3,5-Stunden-Hüpfer gen Norden, der uns zum dritten Mal während dieser Reise nach Darwin bringt.

Unser Gepäck ist recht schnell da, und ich bestelle ein Uber, das auch bald kommt. Am Taxistand hingegen hat sich eine ewig lange Schlange gebildet. Eine Viertelstunde später sind wir bei unserer Unterkunft: Youth Shack, direkt in der Mitchell Street, der Kneipen- und Partyecke von Darwin. Logisch, dass wir hier zu den Ältesten gehören, aber es guckt keiner mitleidig. Will uns auch keiner über die Straße helfen, und spricht auch beim Check-In niemand besonders laut.

Das Zimmer ist spartanisch, aber für den Preis völlig ok. Wenn man bedenkt, dass das Mercure am Airport ziemlich genau vier Mal so teuer ist ...

Australien

Ich gucke die ersten siebzig Minuten des Frauen-Länderspiels gegen Marokko, dann ziehen wir los. Wir haben den Tipp bekommen, bei der Waterfront zum Bella Fresh Pasta zu gehen. Auf dem Weg dorthin kommen wir am herrlich beleuchteten Parliament House und dem Supreme Court vorbei.

Australien Australien Australien Australien

Über die Sky Bridge geht es zur Waterfront. Hier ist richtig was los, die Restaurants sind voll - wir waren schon mal hier, bei Fiddlers.

Die Beef Lasagne, die wir beide bestellen, ist sehr, sehr lecker.

Für Darwin ist es mit knapp 20° C ungewöhnlich kühl heute Abend, ich habe sogar eine Sweat-Jacke übergezogen.

Beim Hostel ist die Musik noch laut, als wir zurückkehren, aber um viertel vor zehn ist alles ruhig. Exakt um 23:00 Uhr verstummt auch die Livemusik im Pub gegenüber. Man hält sich an die Vorschriften. Einfach so. Funktioniert.

Wir telefonieren mit Annalena, anschließend schreibe ich den Tagesbericht zu Ende.