G´day Tour 2023
(Letzte Änderung: 17.09.2023 @ 11:09)
Tag 26 (20.07.2023, Teil 1)
Kalt war es in unserer Butze. Gut, dass wir uns in unsere Schlafsäcke verkrümeln konnten. Was im Kalbarri Palm Resort an Bettwäsche angeboten wird, ist ein Witz.
Wir machen einen kurzen Abstecher zum Kalbarri Hotel, um das offenbar für die Allgemeinheit gedacht WLAN zu nutzen. Um 8:00 ist auch die Bakery nebenan bereit, Kunden zu beglücken. Wir erstehen Käsebrötchen, Berliner und Nussecken. Heißt hier alles anders, aber egal. Noch zwei Cappuccinos zwei Türen weiter, dann sind wir startklar.
Der Himmel ist strahlend blau. Über dem Meer noch ein paar harmlose marine layers, die sich rasch auflösen werden.
Wir kurven durch den kleinen Ort, dann geht es rechts ab zum Kalbarri Nationalpark. Erster Stopp ist der Meanarra Hill. Hier gibt es einen Lookout.

Im Hintergrund sieht man Grandstand – die Klippen, wo wir gestern Abend waren.

Weiter geht es, bis wir links abbiegen und zum Eingang des Nationalparks kommen. Hier werden 15 AUD fällig, dafür werden wir mit Kartenmaterial versorgt. Unser Ziel sind die Hauptsehenswürdigkeiten des Parks: Nature´s Window und der Skywalk. Letzteren nehmen wir uns als Erstes vor.
Toll, wie der Bordwalk angelegt wurde.


Das Licht steht auch nicht so ungünstig, wie ich befürchtet habe.


Unten der Murchison River, der maßgeblich für die fantastische Landschaft verantwortlich ist. Zusammen mit Wind und Wetter und vielen, vielen Jahren.

Ja, der Skywalk ist ein must-see, da legen wir uns gerne fest. Zu welcher Tageszeit man da ist, ist fototechnisch relativ egal, da man beinahe einen Rundumblick hat. Irgendwo ist immer gut ...



Das war schon mal klasse! Nun kommen wir zu Nature´s Window, vielleicht die Top-Attraktion des Kalbarri Nationalparks. Wie auch beim Skywalk ist hier schon zu früher Stunde richtig was los. Man hört auch ausländische Stimmen, der Park ist schon eine größere Sehenswürdigkeit in Westaustralien.
Ein kurzer Trail führt zu dem Arch.


