G´day Tour 2023
(Letzte Änderung: 17.09.2023 @ 8:52)
Tag 21 (15.07.2023, Teil 4)
Zurück wird es eine schweißtreibende Angelegenheit. Die Sonne knallt durchs Blätterdach, es ist schwülwarm – wie man sich das vorstellt in einem Regenwald.
Noch ein paar Bilder.



Oben treffen wir Ketut wieder, und es geht zur nächsten Attraktion: Pura Ulun Danu Bratan, auf exakt 1270 m Höhe am Vulkansee Lake Bratan gelegen (sagt das Iphone).
Auf dem Weg dorthin gibt mir Ketut über sein Handy einen Hotspot und ich kann mit GetYourGuide ein Problem klären, das die eigentlich geplante morgige Tour nach Nusa Penida betrifft. Diese wird ausfallen, ist blöd gelaufen, wobei wir selbst die Hauptschuld tragen, da wir uns verbucht haben. Andererseits ging aus dem Voucher auch nicht klar hervor, dass die Tour nur mit Rücktransfer von Nusa Penida zum Bali Port ist. Egal, ärgern bringt nichts, vielleicht kriegen wir ja einen Refund, auch wenn die Stornierungsfrist um eine Stunde unterschritten ist. Wir werden sehen … (Wir haben den Refund kulanterweise bekommen.)
Widmen wir uns lieber wieder dem eigentlichen Thema.
Anja bezahlt 75.000 IDR pro Person, dann stürzen wir uns ins Getümmel. Ist durchaus wörtlich zu nehmen, die Anlage wimmelt nur so von Touristen. Was auch logisch ist, der Wassertempel, der Shiva als Schöpfer geweiht, ist eine der Top-Attraktionen der Insel.

Hübsche Blümchen.


Und interessante Bauwerke.

Die Masjid Besar Al Hidayah hat nichts mit Pura Ulun Danu Bratan zu tun. Wir sehen sie von Weitem - dieses sind Teleaufnahmen:


Zurück zum Tempel: Die Lage am See ist definitiv fotogen. Die bunten Bötchen nicht minder.


Schon beeindruckend.




Kommen wir zu den Hauptmotiven, die in keinem Bali-Bildband fehlen dürfen.






