Pacific Rim National Park (BC)
(Letzte Änderung: 2.04.2023 @ 10:21)Die Sehenswürdigkeiten an der Südwestküste von Vancouver Island sind zahlreich: East Sooke RP, French Beach PP, Juan de Fuca PP usw. - um nur einige zu nennen. Unübertroffen - und damit dem Status als Nationalpark zu Ehre gereichend - ist jedoch der Pacific Rim NP.
Von diesem kenne ich nur einen kleinen Teil, aber der hat es in sich. Als da wären: grandiose Küstenlandschaft, bezaubernde Strände (die sich leider nicht zum Baden eignen bzw. höchstens für die ganz Hartgesottenen), urwüchsiger Küstenregenwald der gemäßigten Sorte, Sümpfe, Marschen usw. usf. Von den kulturellen indigenen Implikationen gar nicht zu reden - der Park ist das traditionelle Territorium der Nuu-chah-nulth First Nations.
Ich beziehe mich im Folgenden ausschließlich auf die Long Beach Unit, also den Küstenstreifen zwischen Ucluelet und Tofino. Die anderen beiden Units (s.u.) kenne ich nicht.
Fangen wir im Südwesten, in Ucluelet, an: Ein quirliger Ferienküstenort, der in der Hauptsaison viele Besucher anzieht. Nicht zuletzt wegen der 2,6 km langen Lighthouse Loop, die ein Teil des Wild Pacific Trails ist. Sie führt am Amphitrite Lighthouse vorbei und bietet herrliche Ausblicke auf die Broken Group Islands.

Es gibt jede Menge viewpoints.



Jenseits der Lighthouse Loop, also nach Westen hin (s. Übersichtskarte unten), wird der Trail noch spektakulärer. Hier passt das "Wild" in Wild Pacific Trail erst so richtig.




Der Wild Pacific Trail ist nur einer der schönen Wanderwege des Nationalparks. Ein weit weniger frequentierter Weg führt zur Halfmoon Bay (1,8 km one way).




Viel hübscher kann ein nicht-tropischer Strand kaum sein. Hierher kommen nur wenige Besucher. Wieso eigentlich?


Der 2,5 km lange Nuu-chah-nulth Trail führt von der Nordwestseite der Bilderbuch-Bucht Florencia Bay zur Wickaninnish Bay. Zunächst ein Bild von der Florencia Bay.

Und nun der Trail mit dem schwer zu merkenden Namen. Er führt durch malerische wetlands und folgt dabei abgesehen von einem etwas matschigen Stück am Anfang einem hübschen Boardwalk.




Vom Nuu-chah-nulth Trail zweigt ein kurzer Weg zum South Beach ab.


Auch der South Beach kann sich sehen lassen. Schön, dass man auf den Felsen herumkraxeln kann - von oben bieten sich interessante Perspektiven.

Am Ende des Nuu-chah-nulth Trails liegt Wickaninnish Beach - so etwas wie das absolute Highlight. Im Prinzip handelt es sich um das Teilstück eines schier endlosen, breiten Strandes, der die gesamte Wickaninnish Bay flankiert und im weiteren Verlauf Combers Beach und Long Beach heißt.


Während Tofino nicht im Nationalpark liegt (und damit trotz aller Schönheit der Küste hier nicht behandelt wird), trifft das auf den Radar Hill sehr wohl zu. Ein Hügel, kein Berg, aber trotzdem die mit Abstand höchste Erhebung direkt an der Küste und von daher gut für herrliche Ausblicke auf den Clayoquot Sound, das Tofino Inlet und die majestätischen Berge im Norden.



Last but not least ein Blick auf den Long Beach, aufgenommen beim Incinerator Rock.


Directions
Der Park besteht aus drei Units: Long Beach, Broken Group Islands und West Coast Trail. Hier eine Übersicht über die Long Beach Unit:
GPS-Koordinaten Pacific Rim National Park
(WGS84, Dezimalgrad, Umrechner: hier)
GPS Parking Wild Pacific Trail (Lighthouse Loop): 48.924312072185955, -125.53790031659406
GPS Parking Halfmoon Bay/Willowbrae Trails: 48.975680973620996, -125.59353213697077
GPS Parking Radar Hill: 49.08338202433098, -125.84090793837291
Eine Übersichtskarte zum Wild Pacific Trail:

Good to know
Der Trail zur Halfmoon Bay impliziert quasi den Willowbrae Trail (1,4 km one way).
Auf den Radar Hill kann man weitestgehend mit dem Auto fahren. Nur die letzten 100 m sind zu Fuß zu bewältigen.
My Visits
Wir waren 2022 erstmalig auf Vancouver Island. Hoffentlich nicht letztmalig.
Wow! Beinahe fünf Sterne, aber ich konnte mich dann doch nicht entschließen, diesen zweifellos grandiosen Park in eine Reihe mit meinen absoluten Nordamerika-Favoriten wie Death Valley NP oder Olympic NP aufzunehmen.